Der Konflikt-Blog
Wer keine Konflikte hat, ist nur zu faul zum Streiten!

Was sich wie ein launiger Werbespruch eines Konfliktberaters anhört, ist oft schonungslose Realität.
Konflikte bieten
Chancen. Wer gerade in einem Streit steckt, will das oft nicht hören. Dabei ist es seit langem bekannt, dass eine konstruktive Konfliktlösung
starke Verkrustungen aufbrechen
und oft erst Raum für Neues
schaffen kann. Sie kann eingefahrene, destruktive Beziehungen
auf ein neues Gleis stellen
oder auch endlich auflösen (vs. Schrecken ohne Ende…) und sie kann auf die Psychohygiene
der Parteien einzahlen.
Konflikte gehen nicht von alleine weg, sie holen nur Verstärkung.
Der erste Schritt ist – wie beim Marathon – oft der schwierigste. Gerade wenn wir uns mit Anderen reiben, zeigt uns das, dass diese anderen Personen oder die angesprochenen Themen
für uns bedeutsam
und in keiner Weise gleichgültig sind.
Und wer sich allein schwer tut, dem hilft
der erfahrene Mediator
oder Konfliktmanager. Sei es mit einem Vermittlungsverfahren
oder einer kurzen Intervention, je nach Fall und Situation.
Wahrnehmen (reines beobachten, keine Bewertung/Beurteilung)
Wirkung (Was macht das mit mir? Worum geht es mir wirklich)
Wunsch („Ich wünsche mir.../Ich hätte gern…“)
Dass WWW-Prinzip hilft in einer Konfliktsituation zunächst den eigenen Status festzustellen
und dann als geschmeidiger Einstieg
für das klärende Gespräch.
Geht es auch anders?
Klar, das BBB-Prinzip:
Bewerten
Belehren
Befehlen
Das allerdings ist der Griff in der Giftschrank :(
Bewerten
Belehren
Befehlen
Das allerdings ist der Griff in der Giftschrank :(
Dann doch besser mit WWW.
Let’s get ready to rumble, auf in ein Jahr voller Chancen!